Hanseatisches Kontorhaus in neuer Pracht
Dammtorpalais
Das durch seine reich verzierte historische Fassade bekannte Kontorhaus liegt im Zentrum Hamburgs zwischen Staatsoper und Gänsemarkt. Es entstand um 1890 als Wohngebäude mit Ladennutzung im Erdgeschoss. Im Rahmen der Revitalisierung erhielt es nun eine Aufstockung für ein fünftes und sechstes Obergeschoss mit einer zeitgenössischen Fassade in Form von vorgesetzten Sonnenschutzelementen zur Straßenseite. Die bei Ankauf des Grundstücks völlig mit Blechen kaschierte Erdgeschoss-Zone wurde unter Einbeziehung der historischen Elemente rekonstruiert. Im hofseitigen Bereich wurde der Bestandsbau um einen ebenfalls siebengeschossigen Anbau mit Tiefgarage ergänzt.