VOM SCHULGEBÄUDE ZUR WOHNUNG
Wohnkomfort hinter historisch-prachtvoller Fassade
Das Gebäude der goethelofts wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Schule errichtet. Vor seiner Umwidmung gehörte es zu einem Ensemble aus drei Gebäuden an der Goetheallee 3-11, die zuletzt im Besitz der Handwerkskammer waren und für Schulungs- und Verwaltungszwecke genutzt wurden. Nach dem Umzug der Handwerkskammer in den neu erbauten „Elbcampus“ in Hamburg-Harburg erwarb Hamburg Team die Häuser und entwickelte neue Nutzungen für sie.
Aus der Goetheallee 3 wurde ein Wohngebäude mit Mietwohnungen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohngruppe für Senioren mit demenzieller Erkrankung. In der Goetheallee 11 zog im April 2009 das erste Meininger-Hotel Hamburgs ein. Das Bestandsgebäude wurde hierfür entsprechend umgebaut und saniert. Aus dem historischen Schulgebäude Nr. 5/7 entwickelte Hamburg Team zusammen mit Bauwerk ein Wohngebäude mit Eigentumswohnungen. Hinter der historischen Fassade und dem imposanten Eingangsportal befinden sich heute drei unterschiedliche Wohnungstypen, die classiclofts, die familylofts und die skylofts – alle so individuell wie ihre Besitzer.