Standortvitalisierung und Neubau eines Geschäftshauses
Kay Degenhard Haus
Mit dem Zweck, Designern und Produzenten kleine Flächen zum Verkauf ihrer Produkte zur Verfügung zu stellen, wurde 2004 das Kay Degenhard Haus errichtet, das in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Hackeschen Höfen liegt. Die transparente Architektur ist spürbar vom Bauhaus-Stil beeinflusst. Kuben scheinen sich ineinanderzuscheiben, große Glasfenster verschaffen Ein- und Ausblicke, sodass ein „Schaufenster der Mode“ entstanden ist. Die einmalige Architektur ist gleichermaßen Kunstobjekt und Anziehungspunkt im Szeneviertel Berlins.