Revitalisierung eines Historischen Fabrikgebäudes
Kiefholz-Ateliers
Die ehemalige Fabrikanlage, die heute unter Denkmalschutz steht, wurde 1938 als Stahlskelettbau errichtet. Bei der Sanierung wurde viel Wert darauf gelegt, den Industriecharakter dieses markanten Gebäudes mit seinem 35 Meter hohen Schornstein zu erhalten. Heute sind die Atelierflächen an junge Unternehmen, vornehmlich aus der Mode-,
Design- und Dienstleistungsbranche, vermietet. Entstanden ist ein Gewerbehof, der sowohl Einzelbüros für Existenzgründer als auch großzügig geschnittene Loftflächen für mittlerweile etablierte Firmen anbietet. Das Projekt wurde wegen seiner flexiblen, branchenorientierten Konzeption mit Mitteln des Europäischen Regionalfonds gefördert.