Früher erfüllte das Gebäude im beliebten Karolinenviertel seinen Zweck als Getreidelager. Heute wird es zum Wohnen und Arbeiten genutzt. Bei der Renovierung wurde darauf geachtet, alte Konstruktionselemente wie das historische Dachgebälk zu erhalten.
Projektlage
Projektdaten
Grundstück
1.714 m²
Projektvolumen
2.318 m² NGF
Projekt
Standortrevitalisierung und Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
Standort
Hamburg-St. Pauli, Laeiszstraße 13-15
Architektur
URBAN ATTACK, Hamburg
Zeitplan
Projektierung 2000-2001 Bauzeit 2001-2002
Investition
ca. 4,7 Mio. €
Nutzung
WOHNEN 1.374 m² Wohnfläche im Vorderhaus, 19 Wohneinheiten
PARKEN 16 Stellplätze im Hof
GEWERBE Vorderhaus: 734 m², Hinterhof: 210 m²