Quartier 21 Haus 18-21
Die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude 18, 19, 20 und 21 sind zu Beginn des 20. Jahrhunderts in markanter Backsteinarchitektur errichtet worden. Sie bilden ein in sich geschlossenes Gebäudeensemble, das mit Liebe zum Detail revitalisiert und in Wohnraum umgewandelt wurde.
Durch die drei Neubauten, die die Wohnanlage im Norden begrenzen, sind große, nach Süden hin geöffnete Wohnhöfe entstanden. Die Häuser liegen an einer der schönsten Alleen des Quartier 21.
Projektdaten
Damals & Heute
Die heutigen Wohnhäuser wurden im Rahmen der früheren Pavillon-Krankenhausanlage als Bettenhäuser für die Unterbringung der Kranken genutzt. Die offenen Loggien an den beiden Seiten der Gebäude waren dazu gedacht, die Rekonvaleszenten geschützt an die frische Luft zu bringen, um den Genesungsprozess zu beschleunigen.
Weitere Projekte im Quartier 21:
Im Rahmen der Quartiersentwicklung realisierte Hamburg Team sieben Einzelprojekte.