Architektonischer Solitär
Quartier 21 Haus 22
Früher gehörte das Haus 22, das sich vom Grundriss her deutlich von den anderen ehemaligen Bettenhäusern unterscheidet, zu einem Gebäudekomplex von insgesamt drei Häusern. Es war ein Teil des wissenschaftlichen Zentralgebäudes, in dem u. a. das Badehaus und verschiedene Vorlesungsräume untergebracht waren. Durch einen überbauten Gang war es mit dem Zentralgebäude verbunden. Von diesem Ensemble ist heute nur Haus 22 erhalten. Es wurde denkmalschutzgerecht saniert und in Wohnungseigentum umgewandelt.
Projektdaten
Wohnen, Arbeiten, Leben
Weitere Projekte im Quartier 21:
Im Rahmen der Quartiersentwicklung realisierte Hamburg Team sieben Einzelprojekte.